Fast 30 Jahre lang war Christian Leuschner Leiter der Freiburger Münsterbauhütte. Jetzt hat er sich in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolger sind die Steinmetzmeister Thomas Laubscher und Uwe Zäh.
Am 23. November feierte Helmut Schön seinen 80. Geburtstag. Der Ehren-Landesinnungsmeister und Ehren-Obermeister hat sich über Jahrzehnte für sein Handwerk engagiert.
Beim Wettbewerb "Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten", bei dem jedes Jahr Gesellenstücke prämiert werden, gab es diesmal jeweils drei Sieger in den Fachrichtungen Steinmetz und Steinbildhauer.
Am Sieben-Flüsse-Wanderweg in Bad Staffelstein wurde eine dreiteilige Skulptur des Bildhauers Manfred Reinhart aufgestellt. Die Arbeit ist im Rahmen eines Symposiums entstanden.
Mit seinem Buch "Steinbildhauerei – eine Einführung" gibt Alexander Schwarz allen, die sich für das Gestalten mit Stein interessieren und noch Anfänger sind, ein wertvolles Werkzeug in die Hand.
Umfangreiche Informationen zur Steinmetz-, Steinbild-hauer- und Naturwerkstein-mechaniker-Ausbildung finden Sie in unserem neuesten Artikel in der Kategorie "Wissen". Klicken Sie rein!
Bernhard Anlauff aus dem brandenburgischen Elsterwerda ist der dienstälteste LIM des Deutschen Steinmetzhandwerks. Am 14. August wurde er 65 Jahre alt.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.