Rund 300 Teilnehmer besuchten am 7. und 8. November 2023 in Fulda die 23. Sachverständigentage des Fachverbands Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes.
In dem Buch "Natursteingutachten – Schadensfälle vor Gericht" berichtet der Naturstein-Praktiker und langjährige Sachverständige Dipl.-Ing. Harald Zahn über Schadensfälle und deren Gerichtsverhandlungen.
Am Donnerstag, den 2.03.2023 von 12 bis 12.30 Uhr bietet der Magna.Beratungsservice das Webinar "Warum bewegen und verziehen sich Estriche? (Teil 1) an.
In unserem Webshop bieten wir verschiedene Abomöglichkeiten, Fachbücher und Downloads an. Neu dazugekommen sind das eDossier "Schadensfälle vor Gericht: Bodenbeläge außen, Teil 2" und das aktualisierte Merkblatt "BTI 1.5 Fassadenbekleidung".
Am Donnerstag, den 17.03.2022 von 12 bis 12.30 Uhr bietet der Magna.Beratungsservice das Webinar "Fleckentfernung - unsachgemäße Imprägnierungen und Farbtonvertiefungen" an.
In den eDossiers "Schadensfälle vor Gericht: Treppen", die wir in unserem Webshop zum Download anbieten, werden Probleme beim Treppenbau aufgezeigt, wenn die Arbeiten nicht fachgerecht ausgeführt wurden.
Essen und lernen: Alle zwei Wochen donnerstags bietet die Magna Naturstein GmbH Webinare zur Mittagszeit an. Das nächste Webinar findet am 25.03.2021 von 12 bis 12.30 Uhr statt.
Eine Witwe aus Hannover beschwerte sich bei einem Steinmetzbetrieb, dass die Schrift auf dem Urnengrab ihres Mannes nach zwei Jahren schon stark verblasst wäre und bat um kulante Erneuerung bzw. Nachbesserung.
Am 1. Februar 2020 findet in Kassel das 15. Bauseminar der Fachzeitschrift Naturstein statt. Im Fokus steht das Thema "Aufmaßsysteme". Vier Firmen stellen ihre Produkte vor. Außerdem erfahren die Teilnehmer, wie sie Naturstein schadensfrei verbauen. Organisator Harald Zahn spricht über Schäden an Küchenarbeitsplatten und Jörg Otto informiert über das Portal Plattenplaner.de.
Die Forschungsgesellschaft Landesentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) hat eine Sammlung typischer Schadensfälle im Bereich Garten- und Landschaftsbau.
Für Kurzentschlossene: Am 23. Januar findet in Kassel das 11. Bauseminar der Fachzeitschrift Naturstein statt. Es sind noch Restplätze frei! Auf dem Programm stehen u.a. Vorträge über Kalkulation, die Beurteilung von Schadensfällen, rechtliche Hinweise und das Informationsangebot der Naturstein-Redaktion im Netz.
Das Dresdner Herbstseminar ist eine Institution. 2015 fand es noch einmal unter Leitung seines Gründers Heinz-Dieter Altmann statt. 93 Fachleute profitierten von den Vorträgen. Dieses Jahr wird das Seminar von Jens Schade organisiert.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.