Um Kontakt zu den Kunden zu halten und Produktneuheiten sowie Problemlösungen zu präsentieren, bietet die Firma Akemi im Januar, Februar und März 2021 kompakte und interaktive Webinare ihrer Anwendungstechnik an. Die praxisorientierten Komplettschulungen dauern rund 45 Minuten.
Mit der überarbeiteten Neuauflage des Profi-Ratgebers »Klebstoffe perfekt auswählen« gibt Otto, einer der führenden europäischen Hersteller von Dicht- und Klebstoffen, der Branche einen praktischen Leitfaden an die Hand.
Aufgrund der guten Resonanz bisheriger Webinare und dem Wegfall wichtiger Messen bietet AKEMI für die stein- und fliesenverarbeitenden Betriebe ein einstündiges Online-Seminar am 25.09.2020 zu aktuellen AKEMI Produktneuheiten.
Für das Marktsegment "Projekte" hat Akemi einen eignen Produktkatalog herausgebracht. Damit erhalten Planer, Berater und ausführende Steinfirmen eine Übersicht über Reinigungs- und Schutzprodukte, Kleb- und Dichtstoffe sowie über Rutschsicherungssysteme für Natur- und Kunststein oder Keramik.
Rund 100 Teilnehmer besuchten am 3. Dezember 2019 das bereits 31. Sopro Planer- und Sachverständigenseminar „Schwimmbäder fachgerecht planen und bauen“ in Wiesbaden.
Für Verklebungen im Innen und Außenbereich der Djamaâ el Djazaïr Moschee in der Bucht von Algier wurde der 2K-Konstruktionskleber Akemi Akepox 5010 eingesetzt.
Mit einer Farbpaste von Akemi können Verarbeiter schnell und einfach ihren Kleber passend zum Naturwerkstein einfärben. Fast 50 Farben stellt der Bauchemie-Experte zur Verfügung. Alle Spectrum Pastes gibt es auch in einem handlichen Koffer.
Am 6. und 7. Februar 2020 präsentiert Akemi in einem Seminar seine Neuheiten aus den Bereichen Kleben und Imprägnieren. Außerdem stellt der Bauchemie-Experte sein Farbpastensystem sowie natursteinverträgliche Dichtstoffe vor. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Mit dem Verbrauchsrechner hat Akemi ein neues Tool auf ihrer Homepage. Damit kann der Anwender die benötigten Klebstoffe noch vor dem Verkleben eines Werkstücks berechnen.
Die Firma Uzin mit Sitz in Ulm hat als schnelle Planungshilfe für die Baustelle eine Wählscheibe entwickelt, die den passenden Bodenaufbau zum aktuellen Untergrund aufzeigt.
Auf der diesjährigen Marmomac präsentiert die Tenax-Gruppe die Produkte für die Bereiche Steinindustrie und Steinmetze getrennt voneinander. Mitbringen wird sie den neuen Sichtfugenkleber "Eliox".
Handwerker haben kein Diplom in psychologischer Gesprächsführung und kommen zum Kunden nicht in Anzug und Krawatte. Wer sich aber zu benehmen weiß, kann als Handwerker bei Kunden punkten. Wie das funktioniert, beschreibt Andrea Mills in ihrem Buch "Benimm beim Kunden ist keine Glückssache".
"Fliese und Naturstein perfekt verfugen" lautet der Titel eines Seminars, das die Hermann Otto GmbH vom 1. bis 3. Februar im Schulungszentrum an ihrem Sitz in Fridolfing veranstaltet.
Alfred Baetzners Buch "Natursteinarbeiten im Garten- und Landschaftsbau" hat mit den Jahren nichts an Aktualität eingebüßt. Es ist nun in neu bearbeiteter Version erschienen.
Fast 20 Naturstein- und Fliesenleger informierten sich am 26. April auf dem Sopro-Natursteinseminar über die Natursteinverlegung und die Gewinnung/Verarbeitung von Jura-Kalkstein und Solnhofener Platten.
Um neue Klebetechniken und Schleifmitel geht es bei einem Workshop, den der Bundesverband Treppen- und Geländerbau e.V. am 11. März bei der Firma 3M Deutschland GmbH in Neuss veranstaltet.
"Nassräume in Gebäuden fachgerecht planen und bauen" ist das Motto, unter dem das 21. Wiesbadener Planer- und Sachverständigenseminar der Sopro-Profi-Akademie am 28. Januar 2016 steht.
Mit Walter Rückert hat der international aufgestellte Bauchemie-Produzent Akemi im Bereich Steinchemie ab 1. Januar 2016 einen neuen Vertriebsleiter für Zentraleuropa und Deutschland im Team.
Marc Christian Köppe ist seit 1. Oktober Geschäftsführer der PCI Augsburg GmbH. Zuvor hat er das Autoreparaturlackgeschäft der BASF Coatings Services GmbH in Dortmund geleitet.
Der Wirtschaftsverband "Die Familienunternehmen" hat die Gewinner des Preises "Bayerisches Familienunternehmen des Jahres" bekannt gegeben. In der Kategorie Innovation wurde der Chemiespezialist Akemi ausgezeichnet.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.