Alles Wissenswerte zum Thema "Klebemörtel" - von Verlegeverfahren bis zur Zusammensetzungen - erfahren Sie in unserem eDossier "ABC der Klebemörtel", das in unserem Webshop zum Download bereitsteht.
Die Firma Mapei hat ihre "Zero"-Produktgruppe erweitert. Mit dem Zusatz "Zero" und einem Button auf den Gebinden wird darauf hingewiesen, dass diese Produkte CO2-neutral sind.
Uzin Utz hat im Rahmen seiner Unternehmensstrategie »Passion 2025« Nachhaltigkeitsziele festgelegt und für besonders nachhaltige Produkte das Label »Eco2 Choice« eingeführt.
Feuchtebelastete Innenbereiche in privaten Bädern wie auch im Bäderbereich von Hotelzimmern, etc. bergen eine Vielzahl potenzieller Problemstellen. Welche Materalien, Baustoffe, Verlege- und Abdichtungstechniken hier sicher und fachgerecht einsetzbar sind, können Sie diesem umfangreichen eDossier entnehmen, das Sie sich in unserem Webshop kostenfrei herunterladen können.
Das neue Seminarprogramm der PCI Akademie für Handwerker, Fachhändler oder Berufseinsteiger bietet digitale Schulungsformate und Präsenzseminare an, die von praktischem Nutzen bei der Handhabung, Beratung oder Verarbeitung der PCI-Produkte im Baualltag sind.
Welche Vielfalt das Steinmetzhandwerk für die Erhaltung von materiellem Kulturgut bietet, zeigen die Ergebnisse des Peter Parler-Wettbewerbs 2022. Die Jury vergab einen 1. Preis, zwei 2. Preise, einen 3. Preis, zwei Belobigungen sowie einen Sonderpreis. Die Preisverleihung findet am 25. November in Leipzig statt. Der erste Preis ging an die Kaskade mit Neptunbrunnen, Schloss Linderhof.
Die Sopro Bauchemie GmbH präsentiert auf der GaLaBau innovative und leistungsfähige Systemprodukte für Haus, Hof und Garten – von der Abdichtung über die Verlegung bis zur Fuge.
Die Firma Gutjahr Systemtechnik entwickelt seit mehr als 30 Jahren Komplettlösungen für die Entwässerung, Entlüftung und Entkopplung von Bodenbelägen im Außen- und Innenbereich. Auf der diesjährigen GaLaBau in Nürnberg präsentiert das Unternehmen vom 14. bis 17. September neben klassischen Flächendrainagen für Balkone, Terrassen und Außentreppen auch neue Systeme, die besonders für die Verlegung von XXL-Formaten geeignet sind.
Unter diesem Motto stand der 25. Denkmalschutz-Informationstag im barocken Kloster Schöntal, zu dem die auf Baudenkmalpflege spezialisierte Firma Dengel-Bau eingeladen hatte. Zu den rund 100 Gästen zählten Denkmalbesitzer, auf historische Gebäude spezialisierte Planer, Statiker und Handwerker sowie Behördenvertreter.
Mapei zeigt auf der Stone+tec 2022 Neuheiten wie den Mittelbettmörtel Mapestone Maxi S1 für die Verlegung von großformatigen und dünnen Natursteinplatten sowie Kerapoxy Easy Design, ein neuer Epoxidharzfugenmörtel, der auch für Bäder und Küchen geeignet ist.
Markenkern des Wiesbadener Unternehmens Sopro Bauchemie ist die Entwicklung von Produkten mit nachvollziehbaren Vorteilen. Wir stellen Ihnen die Neuheiten des Jahres 2022 vor.
„Über Wohngesundheit und Nachhaltigkeit nur zu reden reicht nicht, es gilt auch entsprechend zu handeln“ - dieses Fazit lässt sich aus einer aktuellen Reportage der Gesundheitslounge zum Thema „Wohngesundes Bauen und Nachhaltigkeit bei der Sopro Bauchemie“ ziehen.
Mapei hat sein Sortiment an Entkopplungsbahnen ergänzt. Mit der neuen Mambran MAPEGUARD UM 35 können Verarbeiter auch auf schwierigen Untergründen schnell und sicher verlegen.
Ab sofort können Sie sich die neueste Version der Bautechnischen Information Naturwerkstein 2.1 "Fußbodenbeläge, innen", erstellt vom Deutschen Naturwerkstein-Verband e.V., in unserem Webshop herunterladen.
Ab sofort können Sie sich die neueste Version der Bautechnischen Information Naturwerkstein 1.4 "Bodenbeläge, außen", erstellt vom Deutschen Naturwerkstein-Verband, in unserem Webshop herunterladen.
Pünktlich zum Jahresbeginn 2021 bringt der Ulmer Bauchemiehersteller Codex drei neue Produkte auf den Markt: den Natursteinkleber Codex Stone SX 50 MB, die Ausgleichsspachtelmasse Codex FM 344 und die Gewebe-Entkopplungsmatte Codex UX 430.
Unter dem Motto "Jura-Kalkstein - ob beige, ob grau, ob Fassade, ob Innen- oder Außenbereich" informierten sich 20 Teilnehmer des Natursteinseminars in Titting am 15.10.2020 über den Naturstein, seine Einsatzgebiete und die optimale Verlegung.
Am 24. und 25. Januar 2020 lädt der Landesinnungsverband Hessen zum Steinmetz-Seminar ein. Hauptthema ist das sog. Design Thinking, eine Arbeitsmethode zum Lösen von Problemen und Entwickeln neuer Ideen.
Markenerlebniswelt nennt die PCI Augsburg GmbH ihre im Juli eröffneten neuen Ausstellungsräume. Auf 260 m² Gesamtfläche zeigt der Hersteller für bauchemische Produkte das umfangreiche Sortiment der Marken PCI für Fliesen- und Bautechnik und Thomsit für Fußbodentechnik.
Am 8. und 9. Februar trafen sich Fliesen-, Estrich- und Natursteinleger zum ersten Frühjahrsseminar 2019 des euroFEN-Sachverständigenkreises auf Schloss Raesfeld. Den Teilnehmern wurden zahlreiche Vorträge geboten.
Am 29. September 2017 veranstaltet die Firma "tubag" im Maritim Hotel am Schlossgarten in Fulda ihr 14. Sanierungsforum. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Denkmal/ Handwerk/ Flora".
Wie funktionieren zementäre Dünnbettmörtel bei der Verlegung von Naturstein? Welche Qualitäten gibt es, und was muss man bei der Anwendung beachten? Antworten gibt Walter Mauer.
PCI hat das Anwendungsspektrum seines Flexfugenmörtels PCI Nanofug Premium erweitert. Dank einer optimierten Rezeptur können nun auch Naturwerksteine damit verfugt werden.
Der neue Technik-Newsletter "4 x 4 der Bauchemie" der Sopro Bauchemie GmbH informiert unter dem Titel "Dauerhaft fest gebunden?" über Fliesenkleber und Baustoffe mit hoher kristalliner Wasserbindung. Diese sind auch Kernthema des nächsten Sopro-Webinars am 27. März.
In Amsterdam findet am 13. und 14. Mai der 10. Codex Netzwerk-Event statt. Die Besucher erwartet wieder ein umfangreiches Tagungsprogramm mit Vorträgen, in denen es u.a. um technische Neuerungen, Aktuelles aus dem Bereich Baurecht Marketing und vieles mehr geht.
Unter dem Projektnamen "Ardex-Campus" kündigte der Bauchemiespezialist Ardex den Ausbau der Produktion, ein neues Logistikzentrum und eine 90 m hohe Hauptverwaltung in Witten an.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.