Rund 100 Teilnehmer besuchten am 3. Dezember 2019 das bereits 31. Sopro Planer- und Sachverständigenseminar „Schwimmbäder fachgerecht planen und bauen“ in Wiesbaden.
Das Institut für Baustoffprüfung und Fussbodenforschung (IBF) und der Bundesverband Estrich und Belag e.V. (BEB) laden zum 20. Internationalen Sachverständigentreffen am 8. und 9. November nach Schweinfurt ein.
Wie funktionieren zementäre Dünnbettmörtel bei der Verlegung von Naturstein? Welche Qualitäten gibt es, und was muss man bei der Anwendung beachten? Antworten gibt Walter Mauer.
Die Firma Jogerst Steintechnologie im badischen Oberkirch lässt ihr Prozesswasser aus der Steinbearbeitung von mechanischen Filtern der Leiblein GmbH aus Hardheim reinigen.
Die "Trendstudie smarte Bäder" des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) liefert neue Erkenntnisse zum Bad der Zukunft. Das Funktions- und Wellnessbad wird zur digitalen Erlebniswelt.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.