Nach vier Jahren als Leiter und über 20 Jahren als stellvertretender Leiter des Steinzentrums Wunsiedel geht Erwin Hornauer nun in den Ruhestand. Der Zweckverband bedankte sich für seine Arbeit und begrüßte die Nachfolgerin.
Im kommenden Frühjahr findet wieder die Natural Stone Show in London statt. Teil der Steinmesse ist auch die "Hard Surface 2019", die ihren Fokus auf Oberflächen legt. Hier stellt auch die Firma MaterialDistrict aus.
In Zusammenarbeit dem Fachjournalisten Robert Stadler aus Zürich organisiert die Zeitschrift Naturstein wieder eine begleitete Fachreise nach Xiamen. Sie findet vom 28. Februar bis 10. März 2019 statt. Es sind noch wenige Plätze frei.
Am 2. Februar 2019 findet in Kassel das 14. Bauseminar der Fachzeitschrift Naturstein statt. Auf dem Programm stehen Vorträge über die Natursteinverlegung, Rechtsfragen für Steinmetzen, Automatisierungsprozesse und weitere Themen. Außerdem werden die Ergebnisse einer neuen vom DNV in Auftrag gegebenen Studie zur Ökobilanz von Bodenbelägen vorgestellt.
Im November feierte der österreichische Großhändler ein dreifaches Jubiläum. Vier Tage lang öffnete er seine Türen für Natursteinfirmen und andere Interessierte.
Am 25. Oktober fand in Eichstätt die letzte Veranstaltung der Seminarreihe "die Natursteinschulung" statt. 2019 geht es mit einem neuen Themenschwerpunkt weiter.
Am 19. und 20. Oktober 2018 fanden die Steintage von Rossittis am Standort Weyhe bei Bremen statt. Die regional ansässigen Verarbeiter sowie Architekten, Mitarbeiter von Küchenstudios und Badsanierer konnten sich dort über das große Sortiment und die Neuheiten des Großhändlers informieren.
Der Großhändler Just Naturstein – seit sechs Jahren Händlerpartner von Antolini – gibt seine neue Vertriebspartnerschaft mit dem Unternehmen Quartzforms mit Produktionsstätte in Magdeburg bekannt.
Die Firma GTech Malacko Boris mit Sitz in Ettringen verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung, Konstruktion und Detailausarbeitung von CNC-Graviermaschinen für Granit.
Geballtes Fachwissen für den Nachwuchs: Naturstein hat den Steinmetzschulen und -bildungszentren im gesamten Bundesgebiet kostenlos 391 Exemplare der Sonderpublikation "Naturstein sicher verbauen – Expertenwissen für Profis" zur Verfügung gestellt.
Ulmer Chemiker um Professor Carsten Streb haben einen "Schutzschild" entwickelt, der Bauwerke oder Statuen aus Naturstein vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen soll.
In Ehingen an der Donau gibt es einen neuen Rundgang zum Thema "Natursteine in der Stadt". Mithilfe eines Flyers kann man die auf der Route liegenden "Steinstationen" erkunden.
Ein historischer Steinbruch in Aubigny und Guédelon, wo eine mittelalterliche Burg mit Handwerkstechniken aus dem 13. Jahrhundert entsteht, waren Ziele, die die Teilnehmer an einem Natursteinseminar von Sopro im September besucht haben.
Die Firma H.L. Jerusalem Stone & Marble gewinnt und verarbeitet JERUSALEM STONE in Palästina. Gegründet wurde sie 1979 als kleines Familienunternehmen in Hebron, einer der ältesten Städte im Westjordanland.
Rossitts veranstaltet in seiner Filiale in Weyhe am 19. und 20. Oktober zwei "Steintage". Die Besucher erwartet eine große Auswahl an Natursteinen, die durch das Quarzkomposit- und Keramik-Sortiment des Großhändlers abgerundet wird.
Auch in diesem Jahr kamen wieder viele Kunden und Freunde in die Firmenzentrale von Naturstein Kogler im österreichischen St. Urban, um mit den Gastgebern beim Törggelen gemütliche Stunden zu verbringen.
Für den 13. Oktober ist der diesjährige "Tag der Steine in der Stadt" angekündigt. Rund um das Datum finden wieder deutschlandweit Vorträge, Stadtführungen und Werkstattbesichtigungen mit Natursteinbezug statt.
Kristof Callebaut und Stijn Renier sind neue Euroroc-Präsidenten. Die Generalversammlung des europäischen Natursteinverbands hat die beiden Belgier am 28. September für zwei Jahre gewählt.
Die Firma Naturstein Determann in Kamen war Ende September zum vierten Mal Gastgeber des Krimifestivals "Mord am Hellweg". Zu Gast war in diesem Jahr der Leichenpräparator Alfred Riepertinger.
Zur 19. Internationalen Natursteinfachmesse Xiamen Stone Fair organisiert die Zeitschrift Naturstein in Zusammenarbeit mit dem Fachjournalisten Robert Stadler eine Fachreise ins wichtigste Naturstein-Produktionsgebiet Asiens.
Die 53. Marmomac ist vorbei. Nach Angaben der Veranstalter haben sich auf der Messe vom 26. bis 29. September 68.000 Fachleute über das Angebot von 1.600 Ausstellern informiert.
Zum 12. Mal wurde auf der Marmomac der "Best Communicator Award" für die besten Standgestaltungen vergeben. Eine mit Architekten und Designern besetzte Jury hat sich in den Messehallen umgesehen und Auszeichnungen in mehreren Kategorien vergeben.
Fritz Janocha, Lehrer und Unterstufenbetreuer am Gymnasium in Penzberg in der Nähe des Starnberger Sees, kommt seit 25 Jahren regelmäßig mit seinen Schülern der 6. Klasse ins Fichtelgebirge. Mitte September war es wieder soweit.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.