Unter dem Motto "Snow White Bonding Solutions" stellt Akemi auf der Marmomac u.a. Produkte zum Verkleben von hellem Naturstein vor.

 

Lithofin präsentiert sich in diesem Jahr auf der Marmomac erstmals mit Live-Vorführungen am Messestand.

Flecken und Verfärbungen auf einem hochwertigen Naturstein- oder Fliesenbelag stellen eine starke Beeinträchtigung des Erscheinungsbilds dar und stehen daher häufig im Mittelpunkt von Reklamationen.

Am 7. und 8. September fand das erste der drei Wochenenden, an denen Naturstein Risse seine Pforten öffnet, statt.

Am 14. September findet der 1. Schweizer Steinbruch-Tag statt. Es werden 17 Steinbrüche aus allen Landesteilen mitmachen.

Die italienische Firma Margraf hat eine neue Kollektion von 3D-Wandverkleidungen aus Marmor entwickelt und stellte diese in Verona auf der Marmomac vor.

Mit "Algosecure" bietet die Firma Ambratec einen Imprägnierer für Natursteinoberflächen. Das Produkt soll tiefenwirksam sein, ohne die Atmungsaktivität des Baustoffs zu beeinträchtigen.

Vom 17. bis 20. Juni 2020 findet die 21. Stone+tec in Nürnberg statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Highlights sind die Auszeichnung "Deutscher Naturstein-Preis" und die Sonderschau "Unser Naturstein".

Das österreichische Natursteinwerk Unika präsentiert vielfältige Natursteine aus der Alpen-Donau-Adria-Region für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich.

Vom 25. bis 28. September trifft sich die Natursteinwelt auf der 54. Marmomac in Verona.

Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Markus Söder findet vom 25. bis 27. Oktober Europas größte Messe für Naturschätze wie Mineralien, Fossilien, Edelsteine und Meteoriten auf dem Messegelände in München statt.

Die Firma Nikolaus Bagnara setzt auf ihrem 180 m² großen Stand auf der Marmomac Gesteine aus ihrem mehrere Hundert Materialien umfassenden Sortiment in Szene. Gezeigt werden Designobjekte zu den Themen "Living & Küche", "Wellness & Bad", "Lounge & Bar" und "Reception".

Sie wollen unser Naturstein-Magazin nicht jeden Monat bestellen? Wir haben da etwas für Sie: die Abos im Webshop von Natursteinonline.de

Am 29. Juni veranstaltete das Granitwerk Kronach ein "Sommerliches Steinmetz-Treff". Die Hausmesse findet alle zwei Jahre statt und bietet eine Grabmalausstellung sowie die Möglichkeit, die Produktionshallen der Firma zu besichtigen.

Die H. Risse GmbH Natursteinhandel hat ihre neue Stein-Galerie vollendet, in der sie vor allem ihre exklusiven Materialien präsentiert und die an Wochenenden im September besichtigt werden kann. Kunden sollen die Galerie über einen Zugangscode selbstständig für Besuche mit Endverbrauchern nutzen dürfen.

Das Ehepaar Anni und Karl Steidel entdeckte 1998 in Sambia den Gneis KATUBA BLUE. Der Stein wird in Rohblöcken nach Europa und in geringeren Mengen nach China exportiert. KATUBA BLUE ist nahezu rissfrei und erlaubt Blöcke in den Maßen über 3m Länge und 2 m Höhe.

 

Die Firma Bäumler Natursteine in Amstetten feiert am 27. und 28. Juli ihr 85-jähriges Firmenjubiläum mit einem verkaufsoffenen Wochenende mit Markt.

Vor dem Wiederaufbau der berühmten Kathedrale haben Experten mit Laserscannern Notre-Dame komplett digital vermessen. Das daraus entstandene 3D-Modell zusammen mit den Bestandsdaten vor dem Brand erleichtern die Schadensdiagnose.

Die Natursteinzentrale aus Willich fertigte einen Altar, der auf Schienen bewegt werden kann. Der Altar für die Thomaskirche in Kempen besteht aus einer mit römischen Travertin verkleideten Stahlkonstruktion und wiegt rund 800 kg.

Natursteinonline.de kann mehr: Kennen Sie schon unsere Steinsuche?

Am 14. und 15. Juni 2019 lud die Firma Rossittis zu den Steintagen in Holzwickede.

Seit 55 Jahren hat die Natursteinwerk Max Böse GmbH ihren Sitz in Großenlüder. Vom 14. bis zum 16. Juni lud man zur Hausmesse.

Die Natursteinschulung der Firmen Lithofin, Ardex und Gutjahr findet am 19. September in Berchtesgarden statt. Höhepunkt des Seminars ist eine Führung durch das dortige Salzbergwerk.

Das 21. Mapei-Spezialseminar "Auf den Spuren berühmter Naturwerksteine" findet vom 24. bis 27. Oktober in und um die portugiesische Stadt Porto statt.

Vom 16. bis zum 19. Mai bot Wolfgang Thust in Breslau ein festliches Programm, um zwei Jahrhunderte Firma Thust zu zelebrieren. Zahlreiche Gäste folgten seiner Einladung und erhielten Einblicke in die bewegte Firmengeschichte.

Isaac Fernández (47), der zuletzt die spanische Hedisa Group mit einer Niederlassung in Hagen vertrat, sucht in der Naturwerksteinbranche eine neue Herausforderung.

Am 29. Mai 2019 feierte Helmut Berger in seiner Heimatstadt Bad Ischl mit zahlreichen Gästen seinen 75. Geburtstag. Ihm zu Ehren fertigte Stein Hanel eine Büste aus Naturstein, die den Schauspieler in einer seiner Paraderollen zeigt.

Die Firma Bäumler Natursteine aus Amstetten wurde für ihre barrierefreien Naturstein-Duschtassen mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet.

Mit der Software "Sellanizer" können Abverkaufswaren an verschiedenen Stellen im Internet ausgespielt werden. So vergrößert der Anbieter seine Reichweite und vereinfacht dem Kunden die Kontaktaufnahme.

Das deutsche Unternehmen Kärcher hat Ende Mai die Kalkstein-Fassade der Erlöserkirche in Jerusalem von Graffitis und Farbschichten befreit. Dabei kam ein Mikropartikelstrahlverfahren zum Einsatz, um den Naturstein möglichst schonend zu reinigen.

Vom 28. Mai bis 14. Juni 2019 kann in der Meckelhalle Freiburg eine Wanderausstellung des Netzwerks Pflasterbau in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Freiburg/Breisgau-Hochswarzwald/Markgräflerland besucht werden.

Am 21. Juni 2019 richtet Kögel erneut den Ostwestfälischen Pflastertag aus.

Das Natursteinwerk Max Böse in Großenlüder veranstaltet vom 14. bis 16. Juni 2019 seine Hausmesse.

Die Natursteinmanufaktur Natursteinwolf in Lübeck hat den Generalvertrieb für verschiedene Unternehmen auf Mallorca übernommen – mit Produkten wie Naturstein, Terrazzo und Zementfliesen.

1946 noch als "Der Naturstein" bekannt, unterziehen wir unsere Zeitschrift und unser Online-Angebot einem ständigen Wandel. Kennen Sie schon unsere Chronik?

Am 18. und 19. Mai veranstaltet die Firma König ihre zweijährlich stattfindenden Fachtage in Karlsruhe. Eine erweiterte Ausstellung, Live-Vorführungen von Maschinen und Werkzeugen sowie Gastaussteller bieten den Besuchern einen guten Überblick über aktuelle Themen der Branche.

Seit der Veröffentlichung des Artikels "Nachweispflicht beachten!" (Naturstein 5/2019) erhalten wir vermehrt Anfragen, welche Konsequenzen die neue Strahlenschutzverordnung für die Natursteinbetriebe hat. Dipl.-Ingenieur (FH) und DNV-Geschäftsführer Reiner Krug gibt Entwarnung. 

Vom 8. bis 10. Mai präsentiert das österreichische Naturstein-Unternehmen Strasser auf der Messe "Küchenwohntrends" in Salzburg vor allem Küchenarbeitsplatten aus heimischen Natursteinen. 

In unserer Serie "Bäderbauer des Monats" stellen wir Ihnen ausgewählte Natursteinunternehmen vor, die in der Badgestaltung tätig sind. Dieses Mal: Lechner.

Am 6. und 7. April trafen sich rund 500 Teilnehmer zum codex-Seminar in Wien. Themenschwerpunkte waren Herausforderungen im Fliesenlegeralltag, aktuelle Datenschutzbestimmungen, der allgegenwärtige Fachkräftemangel und Schlupflöcher und Fallen des Baurechts.