In der Schweiz wurden die strengen Lockdown-Maßnahmen etwas gelockert. Davon profitiert auch das Natursteinunternehmern Emilio Stecher AG. Es öffnet wieder ab dem 27. April seine umfangreiche Innen- und Außenausstellung.
Als Kunst- und Möbel-Start-up in London gegründet, produziert Slow Stone in Italien Objekte, deren Design von den verwendeten Natursteinen selbst inspiriert ist.
Anlässlich der Covid-19-Infektionen informiert der Magna Beratungsservice in seinem März-Newsletter über das Thema Desinfektion von Naturstein, Compac und Neolith in der Küche.
Aufgrund der erschreckenden Zunahme an Todes- und Infektionsfällen schließt Italien die gesamte nicht lebensnotwendige Produktion. Diese drastische Maßnahme soll zunächst bis 3. April gelten.
Aufgrund der gegenwärtigen Situation ist es besonders wichtig, Hygienemaßnahmen einzuhalten. Das gilt sowohl für Personen als auch für das Umfeld. Fila informiert, wie Natursteine und Fliesen ideal desinfiziert werden können.
Beim Frühjahrsseminar des euroFEN Ende Februar auf Schloss Raesfeld war die nachträgliche Installation von dünnschichtigen Flächenheizungen eines der Themen.
Der schwedische Verband der Steinindustrie hat den GOTLAND-KALKSTEIN zum Stein des Jahres 2020 gekürt. General-Importeur für Deutschland ist die Natursteinwolf GmbH & Co. KG aus Lübeck.
Das Trendbuch "Naturstein – Leben mit sieben Sinnen" lädt zum Schwelgen ein. 100 Wohnideen in über 60 realen Wohnsituationen präsentiert Dieter Drossel mit zahlreichen Hochglanzbildern auf 272 Seiten.
Vor 100 Jahren vereinigte sich Berlin mit dem Umland zu Groß-Berlin mit fast vier Millionen Einwohnern. Damals wie heute prägen sowohl Ziegel als auch Natursteine das Stadtbild der Metropole. Bekanntestes Beispiel ist das Rote Rathaus.
Der Atlas Naturstein fasst alles Wissenswerte über die zeitgemäße Anwendung von Naturstein zusammen. Der Atlas vermittelt Fachkenntnisse und Hintergrundwissen, das beim Bauen mit Naturstein relevant und nützlich ist.
Nicolai Back kommt zum 1. April 2020 nach zehn Jahren wieder zurück zur Destag. Wie Geschäftsführer Mirko Adam mitteilt, wird Back in den kommenden zwei Jahren in die Geschäftsführung eingearbeitet.
Das Geokompetenzzentrum Freiberg e.V. lädt vom 26. April bis zum 2. Mai zu einer Exkursion durch die spanische Region Kastilien und Léon ein. Besichtigt werden die Weltkulturerbe-Stadt Burgos sowie eine Vielzahl an Steinbrüchen und natursteinverarbeitenden Unternehmen.
Am 18. Dezember trafen sich Vertreter des Deutschen Naturwerkstein-Verbands (DNV) und des Bundesverbands Deutscher Steinmetze (BIV) zur Jahrestagung ihres Zentralverbands der Deutschen Naturwerksteinwirtschaft (ZDNW).
Ab sofort zählt Rossittis zu den offiziell anerkannten Vertriebspartnern von Diresco. Mithilfe von Vertriebsstellen an drei verschiedenen Orten kann Rossittis den gesamten deutschen Markt abdecken. Dabei ist auch der Partner Schulte Naturstein ein fester Bestandteil des Vertriebsnetzes.
Kurz vor Weihnachten verabschiedete die Fickert Steinbearbeitungsmaschinen GmbH & Co. KG in Marktredwitz Siegfried Rohleder nach 67 Arbeitsjahren in den Ruhestand.
An drei Terminen im Februar und März präsentieren Magna Naturstein und Magna Westfalia Natursteintrends und Neuheiten von Neolith, Compac, Emperor und Magna Glaskeramik.
Vom 30. September bis 3. Oktober 2020 werden in Verona während der Messe Marmomac in Halle 1 unter dem Motto "Zeit ist Stein" Projekte mit Naturstein vorgestellt.
Mehr als neun Monate vor dem Messestart der Steinexpo 2020 sind bereits etwa 75 Prozent der Freigelände-Standflächen und rund 45 Prozent der Innenflächen ausgelastet.
Möller-Chemie bietet in 2020 eine neue Schulungsreihe zum Thema Steinpflege an. Ergänzt wird das Programm um Informationen rund um die Verlegung von Flächen, präsentiert von der Firma W. Endress GmbH & Co. KG / gräfix.
Der Marmor bzw. Dolomit-Marmor MACAEL wird seit Jahrtausenden in Andalusien abgebaut. Es ist das zweitgrößte Marmor-Abbaugebiet der Welt – nur die Carrara-Region ist größer. Neben den Steinbrüchen ist die ortsansässige Marmorschule besonders sehenswert.
Am 15. November war es endlich soweit, das neue Beratungs- und Musterzentrum der Rudloff Stein & Design GmbH wurde nach zweijähriger Planungs- und Bauphase feierlich eingeweiht.
Für ihre benutzerfreundliche Website erhielt die KMD Natursteine GmbH & Co. KG den German Design Award 2020 in der Kategorie "Excellent Communication Design".
Von den Eigenschaften des HAARDTER SANDSTEINS konnten sich die Teilnehmer des Naturstein-Expertenseminars von Sopro bei einer Exkursion in den Pfälzer Wald selbst überzeugen.
Kennen Sie schon unser Fachwörterbuch in sieben Sprachen für die Naturwerksteinbranche? Mit nur wenigen Klicks haben Sie immer das richtige Wort parat.
Der Steinbildhauer Josef Wyss (1922 bis 2005) gehörte zu den bedeutendsten Schweizer Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Seine Skulpturen stehen heute in elf Ländern rund um die Welt. Der Verein "Arbeit am Stein, in memoriam Josef Wyss" hat das Buch "Josef Wyss am Stein" herausgebracht, das sich dem Leben und Werk des Steinbildhauers widmet.
Am 3. September starb Titus Toscano, Bauingenieur und Seniorchef der Toscano AG im schweizerischen Andeer, im Alter von 71 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit.
Als drittes Event im Jubiläumsjahr veranstaltete die Firma Thust Stein GmbH in Merseburg im September ihre Herbst-Hausmesse mit der Vorstellung neuer Modelle und dem gut sortierten Felsen-Lager.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.