Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im April am häufigsten geklickt wurden.

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im März am häufigsten geklickt wurden.

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Februar am häufigsten geklickt wurden.

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Januar am häufigsten geklickt wurden.

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Dezember am häufigsten geklickt wurden.

Mit "Shades of Brilliance" entführt Ella Jannings ihre Leser in die geheimnisvolle Welt der Diamantindustrie.

Wir von der Redaktion der Fachzeitschrift Naturstein und der Website natursteinonline.de verabschieden uns für dieses Jahr in die Weihnachtspause und bedanken uns recht herzlich für Ihre treue Begleitung.

 

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im November am häufigsten geklickt wurden.

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Oktober am häufigsten geklickt wurden.

Steine aus dem eigenen Land stehen gegenwärtig fast überall in Europa hoch im Kurs. Auch in der Schweiz profitieren einheimische Produzenten von diesem Trend. Gleichzeitig entstehen neue Probleme.

 

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im September am häufigsten geklickt wurden.

Vom 14. bis 17. September traf sich die grüne Branche erstmals wieder live im Messezentrum Nürnberg. 62.000 Besucher informierten sich bei 1.102 Ausstellern, und die Stimmung war »mega«. Im Fokus der Fachmesse stand das Thema »Gemeinsam klimafit in die Zukunft«.

Der Ratgeber "Naturstein für Anwender" bietet hilfreiche Informationen für alle, die Naturstein nutzen und bearbeiten.

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im August am häufigsten geklickt wurden.

Positive Nachrichten aus der deutschen Natursteinbranche in schwierigen Zeiten: Als nachhaltiger Baustoff sei Naturstein gefragter denn je.

Der Verband der Baustoffhändler Österreich (VBÖ) kürt seit 1978 "Die Besten der Branche". In diesem Jahr erzielte die PCI Augsburg GmbH den dritten Platz.

In dem Buch "Natursteingutachten – Schadensfälle vor Gericht" berichtet der Naturstein-Praktiker und langjährige Sachverständige Dipl.-Ing. Harald Zahn über Schadensfälle und deren Gerichtsverhandlungen.

 

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Juli am häufigsten geklickt wurden.

Nach der Stone+tec ist vor der Stone+tec: Der nächste Branchentreff findet vom 19. bis 22. Juni 2024 statt. Hier nochmal ein Rückblick auf die Stone+tec 2022, auch als Motivation fürs nächste Mal. Viel Spaß beim Gucken!

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Juni am häufigsten geklickt wurden.

Vom 22. bis 25. Juni 2022 trifft sich die Branche auf der Stone+tec in Nürnberg. Die Zeitschrift Naturstein ist natürlich auch dabei. Sie präsentiert und serviert an ihrem Stand (Halle 11, G19) Fachinformationen, ihr Fachportal, Bücher und Bier.

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Mai am häufigsten geklickt wurden.

Die Stone+tec, das internationale Kompetenzforum für Naturstein und Steintechnologie, findet von Mittwoch, 22. bis Samstag, 25. Juni 2022 in der Messe Nürnberg statt. Die Veranstalterin AFAG Messen und Ausstellungen GmbH hat uns freundlicherweise für unsere Leser*innen verbilligte Tickets zur Verfügung gestellt. Sie erhalten das Tagesticket für 15 statt 25 € und die Congress-Tickets zum halben Preis.

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im April am häufigsten geklickt wurden.

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im März am häufigsten geklickt wurden.

Ein Showroom ist seit 2018 das Herzstück des Natursteinbetriebs Kernbach in Nordstemmen. Geschäftsführer Maik Dreßler hat dem ehemals ausschließlichen Grabmalbetrieb ein neues Gesicht gegeben. Der sieben Mitarbeiter/innen starke Steinmetzbetrieb erwirtschaftet heute etwa 60% des Umsatzes im Innenausbau.

Nachdem die Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung 2020 pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, verzeichnet die denkmal 2022 vom 24. bis 26. November in Leipzig laut Messeveranstalter bereits einen sehr guten Anmeldestand.

Die gestiegenen Energiepreise setzen auch die Natursteinbranche unter Druck. Zu den pandemiebedingten Engpässen an Containerkapazitäten, ins Stocken geratenen Lieferketten und Rohstoffmangel kommen nun noch die hohen Preise für Gas, Öl, Kohle und Strom aufgrund des Krieges in der Ukraine.

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Februar am häufigsten geklickt wurden.

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Januar am häufigsten geklickt wurden.

Das Netzwerk "Steine in der Stadt" hat weltweit erschienene Schriften über Naturstein zu einer Bibliographie zusammengestellt.

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Dezember am häufigsten geklickt wurden.

Die Veranstalter blicken positiv auf die Marble Izmir 2021 zurück. Die nächste Messe findet vom 30. März bis zum 2. April 2022 statt.

Bei einem Besuch am Firmensitz der Firma Akemi in Nürnberg hält Akemi-Geschäftsführer Dr. Dirk Hamann im Gespräch mit Naturstein-Chefredakteurin Bärbel Holländer Rückblick auf 2021 und Ausblick auf 2022.

Kleine Sensation im Steinbruch Kammergrund: In einem Steinbrocken findet ein Mitarbeiter des Bamberger Natursteinwerks Hermann Graser versteinerte Überreste einer urzeitlichen Riesenamphibie. Und auch beim Zerteilen des Steins im EFBZ in Wunsiedel kommt Überraschendes zum Vorschein.

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im November am häufigsten geklickt wurden.

Bei Bestellung bis zum 31.12.2021 erhalten Sie auf ausgewählte Bücher aus unserem Programm 20 % Rabatt!

Kennen Sie schon unsere umfangreichen Wissensartikel? Auf unserer Startseite finden Sie unter dem grünen Reiter "Portal" die Rubrik "Wissen" u.a. mit Informationen zur Ausbildung in der Natursteinbranche, zu Mustergräbern, zur pflegeleichten Grabgestaltung, zu Messen und eine Anleitung zu unserer Steinsuche. Schaun Sie doch mal rein!

Das Magna-Webinar "Tausalz - eine Gefahr für jeden Naturstein?" findet am 25.11.2021 von 12 bis 12.30 Uhr statt.

Sie findet vom 22. bis 25. Juni 2022 wie gewohnt in der Messe Nürnberg statt: die Stone+tec, »Internationales Kompetenzforum Naturstein + Steintechnologie«.  Veranstalterin ist die AFAG Messen und Ausstellungen GmbH. Die inhaltlichen Schwerpunkte stehen fest. Viele Aussteller und Partner sind wieder mit an Bord.