STEUP - Engineering hat sich auf maßgeschneiderte Fertigung spezialisiert. Jede Maschine wird in ihrer Ausstattung und Ausführung den Anforderungen und Bedürfnissen des jeweiligen Kunden angepasst.
Ein kleiner, aber feiner Ersatz für die Stone+tec, die coronabedingt auf 2021 verschoben wurde, ist unser Naturstein-Spezial Neuheiten 2020 als Beilage im Juniheft. Alle Neuheiten stellen wir Ihnen in loser Folge auch hier auf Natursteinonline.de sowie auf unseren Facebook- und Instagram-Kanälen vor. Hier Informationen von Burkhardt-Löffler und Weha.
Mit einem Zuschuss von 45.000 Euro konnte der Steinmetzmeisterbetrieb Martin Röhling im hessischen Nidda eine Brückensäge anschaffen – und ist damit sehr zufrieden.
Seit 1959 entwickelt, produziert und verkauft die französische Firma Thibaut u.a. Maschinen zur Verarbeitung von Naturstein. Nun hat das Unternehmen ein Büro in Saarbrücken gegründet.
König/Schmieder zeigte auf den Fachtagen 2017 neue und bewährte "Helfer" für Steinmetzbetriebe. Zu unserem Erstbericht im Juniheft stellen wir hier wesentliche Neuheiten und Weiterentwicklungen im Detail vor.
Mitte November informierten sich zahlreiche Besucher auf den 11. Fichtelgebirgs-Steintagen über Maschinen, Werkzeuge, Grabmale & Zubehör und die Verwendung heimischer Gesteine.
Die Firma J. König und ihre Partner zeigen auf der Stone+tec erstmalig eine komplette Großmaschinen-Produktionslinie und darauf abgestimmte Werkzeuge.
In einer neuen Artikel-Serie stellt Reiner Flassig Anwendungen zur betrieblichen Kalkulation vor, die auch als Download in unserem Webshop erhältlich sind.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.