Ab sofort ist die neue Auflage des Technischen Handbuchs von PCI verfügbar. Das Werk enthält Steckbriefe aller Produktsysteme aus den Bereichen Fliesentechnik und Bautechnik.
Seit April läuft der Grabmal-TED. Noch bis 20. August wählen Internetnutzer auf www.grabmal-ted.de die beliebtesten Grabmale. Zur Abstimmung stehen 31 ausschließlich aus heimischen Materialien gefertigte Arbeiten von 19 Gestaltern.
Der Fachjournalist Robert Stadler und die Zeitschrift Naturstein organisieren eine Fachexkursion nach China. Auf dem Programm stehen u.a. Bruchbesichtigungen und ein Messebesuch in Xiamen.
Durch die Kombination der drei Basisprofile mit den drei Blenden des Baukastensystems für Balkonprofile von Gutjahr lassen sich zwölf unterschiedliche Aufbauhöhen realiseren.
Neben Grabmalen hat die Firma Diamond Spectrum Enterprises B. V. jetzt auch Produkte aus eigener Herstellung für den Baubereich unter dem Namen "Cericia" im Programm.
Fuso, eine Marke im Daimler-Konzern, war auf der Stone+tec in Nürnberg mit sechs Versionen des Fuso Canter vertreten. Der Lkw wurde vor 50 Jahren erstmals gebaut.
Das 20. Dresdner Herbstseminar "Estrich, Fliesen und Naturstein" in Dresden wird gleichzeitig auch das letzte sein. Neun Fachvorträge und ein Ausflug stehen auf dem Programm.
Vom 7. November bis 10. April 2014 veranstaltet das Europäische Fortbildungszentrum für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk in Wunsiedel wieder einen Restauratorenkurs.
Um die Leistungsfähigkeit von vom Hochwasser geschädigten Betrieben für anstehende Reparaturen nicht durch Steuerbelastungen zu gefährden, können diese Firmen um Steuererleichterungen bitten.
Vom 18. August bis 15. September veranstaltet der Verein Skulpturen Rheinland-Pfalz e.V. sein achtes Bildhauer-symposium im Steinbruch der Firma Picard.
Am 19. Oktober ist es wieder soweit: Der 2008 eingeführte "Tag der Steine in der Stadt" findet deutschlandweit mit Vorträgen, Stadtführungen und Werkstattbesuchen statt.
Die Firma In-Tech BBS hat eine erweiterte Version der Mini-Dreischeibenmaschine Trimax 2 ohne Kontrarotation mit außenliegender Wasserführung herausgebracht.
Als Abschlusslehrfahrt besuchten die Schüler der Fachschule für Steinbearbeitung Laas das Werk und das Rohplattenlager der Nikolaus Bagnara AG in Cavaion Veronese.
Das Steinmetzzentrum Königslutter hat auf der igs in Hamburg ein Nachwuchs-Symposium für begabte Lehrlinge veranstaltet. Für ihr Engagement wurden die jungen Steinmetze ausgezeichnet.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.