Am Turmhelm des Freiburger Münsters ist einer der 64 Ecksteine ausgetauscht worden. Der heikle Eingriff in die Turmkonstruktion war wegen der starker Schäden nötig geworden.
ARDEX hat mit S 28 NEU einen Fliesenkleber im Programm, der speziell für die Verlegung von großformatigen Fliesen- und Platten auf Calciumsulfatestrichen entwickelt wurde.
Die HwK Koblenz führt in Zusammenarbeit mit der Berufsbildenden Schule Mayen im Rahmen eines Pilotprojekts Naturwerksteinmechaniker (NWSM) zum Meisterbrief im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk.
Die Poschacher Natursteinwerke haben in neue Geräte für den Natursteinabbau investiert. In einem neuen Schaugarten werden außerdem Granite aus aller Welt ausgestellt.
Unter dem Motto "Westerwald meets Bollywood" feierte die Stone Experts Naturstein Großhandels GmbH am 4. Oktober ihr zehnjähriges Firmenjubiläum mit mehreren hundert Gästen.
Die Abschaffung der Meisterpflicht im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk war laut ZDB eine Fehlentscheidung zulasten dieser Branche und der Verbraucher.
Bis 31. Januar 2014 können Arbeiten für den Gestaltungswettbewerb Grabzeichen eingereicht werden. Die Jury berücksichtigt ausschließlich Grabmale, die bereits versetzt sind.
Ein Becken aus zusammengeklebten Einzelteilen aus Botticino und eine aus Marmo di Covelano gefertigte Sitzbank für ein türkisches Bad hat der Designer Massimiliano Caviasca auf der Marmomacc präsentiert.
Unter dem Motto "Friedhof - ein Ort der Vergänglichkeit, der Veränderung und des Neubeginns. Ein Feld für Würde und Menschlichkeit", veranstaltet der LIV Bayern in Regensburg seine 5. Bayerische Friedhofskulturtagung.
Die Cosentino Group ist mit einer Webseite für ihre neue Oberfläche DEKTON gestartet. Der Auftritt richtet sich an Endkunden, Designer und Architekten.
Vom 15. bis 17. November öffnet die Naturstein Dassel GmbH in Warstein-Allagen ihre Tore für die jährliche Hausmesse. Die Firma fertigt von der Stele bis zur aufwändig gestalteten Urnengrabanlage verschiedenste Modelle.
Spaltfelsen, Einfassungen, Rohtranchen, Grabmale und Solitärsteine mit verschiedenen Oberflächenbearbeitungen präsentierte der Großhandel Natursteine Donderer in Messkirch auf seiner Hausmesse am 7. und 8. September.
Am 23. und 24. November öffnen Sebald und Gräf-Granit die Türen zur Hausmesse. Besucher können mit einem Shuttleservice zwischen beiden Firmen pendeln.
Rund 1.100 Besucher kamen zur Fliesen Preview der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH. Detlev Hill, Gründer des Netzwerkes steinkultur.eu, informierte auf der Fachmesse über die Bedeutung von Beratungsgesprächen für die erfolgreiche Arbeit mit Naturstein.
Um Schwarzarbeit und Steinmetzbeiträge für den Patronatstag ging es auf Jahresversammlung der Landesinnung Mecklenburg-Vorpommern. Der Vorstand informierte über Aktivitäten in den vergangenen Monaten.
Auf der diesjährigen Hausmesse "BernStein' 13" vom 29. November bis 1. Dezember stellt die Firma Bernhardt Natursteine neben neuen Designs auch neue Materialien wie San Siera und Polar vor.
Unter dem Motto "Bunte Vielfalt – ... denn Zukunft braucht Ideen!" lädt das Natursteinwerk Böse vom 29. November bis 1. Dezember nach Großenlüder zur Hausmesse ein.
Die Firma Grabmale Groll/Holland Graniet veranstaltete vom 13. bis 15. September ihre traditionelle Hausmesse. Großes Thema war die Übernahme von Holland Graniet durch hansen-naturstein.
Am 14. September fand im französischen Huningue ein Fest der beiden Partnerfirmen Apfl Granit GmbH und VulkaTec statt. Gefeiert wurde die Eröffnung eines Lagers und das sechsjährige Bestehen des Standorts Huningue.
Ein mitelalterliches Marktkreuz haben Steinmetze während eines Bildhauer-Symposiums im Rahmen des Hayner Burgfestes gefertigt. Außerdem wurden neun Gesellen freigesprochen.
Um über erfolgreiche Friedhofskonzepte zu informieren, die von Steinmetzen angebotene werden, hat die Innung Ortenau eine Mappe gestalten lassen. Sie wird an Stadt- und Ortsverwaltungen verteilt.
Vom 27. bis 30. November und vom 22. bis 25. Januar 2014 findet in der Meisterschule Aschaffenburg ein Schriftseminar statt. Es geht dabei um entwerfen und zeichnen, modellieren und gießen.
Die Stadt Nürnberg darf in ihrer Friedhofssatzung nicht mehr nur "nachweislich in der gesamten Wertschöpfungskette ohne ausbeuterische Kinderarbeit" hergestellte Grabmale zulassen.
Am 29. und 30. November veranstaltet der LIV Niedersachsen sein traditionelles Verbandsseminar in Vienenburg. Zum Programm gehören Vorträge über die Themen Urheberrecht und Musterschutz sowie den demografischen Wandel.
Akemi präsentiert sich seit Kurzem mit einem neuen Webauftritt. Das Design der Unternehmenswebseite ist frisch, Inhalte wurden überarbeitet und aktualisiert.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.