"Mein Stein der Erkenntnis" lautete das Motto eines gemeinsamen Projekts der Aschaffenburger Steinmetzschule und der Freimauerloge Post Nubila Phoebus.
Mit dem Sandstein- saniersystem S3 des Spezialbaustoffherstellers Epasit wurden die Fensterlaibungen an einem Mehrfamilienhaus aus dem 19. Jahrhundert in Fürth saniert.
Der Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) hat ein neues Merkblatt "Außentreppen – Treppen aus keramischen Fliesen und Naturwerksteinen im Außenbereich" veröffentlicht.
Sehr harmonisch ging es auf der Obermeistertagung am 1. und 2. Februar in Leipzig zu. Auf der Tagesordnung standen unterschiedlichste Themen – von Friedhofsfragen über die Nutzung sozialer Netzwerke bis hin zu Ausbildungsaspekten.
Den Natursteinausstellern brachte die BAU, die vom 14. bis 19. Januar in München stattfand, viele Kontakte mit Planern und Architekten. Viele interessierten sich für unseren Naturbaustoff, der andere Materialien an Schönheit und Nachhaltigkeit übertrifft.
Die Stone+tec bietet vom 29. Mai bis 1. Juni 2013 in Nürnberg der Branche beste Möglichkeiten, sich in einem sich verändernden Umfeld neu zu positionieren.
Moderner Grabgestaltung widmet sich das noch junge Unternehmen Thomas Wins Grabschmuckdesign, das erstmals eine eigene Kreuzkollektion verwirklicht hat.
Die Uzin Utz AG ist beim Wettbewerb "Best Innovator 2012/2013" mit dem dritten Platz für herausragende Leistungen im Innovationsmanagement ausgezeichnet worden.
Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs werden Videos von interessanten Baugeschichten gesucht und ausgezeichnet. Teilnehmen können alle, die im Bausektor arbeiten.
Auf ihrer neuen Homepage informiert die Innung Mittelrhein über sich und ihre Mitglieder, das Berufsbild des Steinmetzen, Ausbildungsaspekte und vieles mehr.
Zur gut besuchten Hausmesse der Kusser Granitwerke am ersten Februar-Wochenende in Aicha vorm Wald kamen Steinmetzkunden aus einem Umkreis von bis zu 600 km.
Die Deutsche Bauchemie, der Industrieverband Klebstoffe und der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) für Produkte rund um das Gebäude erstellen lassen.
Unter dem Titel "Ecce Blalla!" – Abstürze und Höhenflüge, zeigt das Museum für Sepulkralkultur vom 24. Februar bis zum 21. April 2013 das Leben und Werk des Künstlers Blalla W. Hallmann.
In New York wird in diesem Jahr der neue Wolkenkratzer "One57" fertiggestellt. In dem Komplex wurden mehr als 200 Luxusbäder und 50 Küchen mit Göflaner Marmor ausgestattet.
Der Förderverein des Steinmetz- und Bildhauerhandwerks in Demitz-Thumitz bietet in nächster Zeit mehrere Seminare u.a. in den Bereichen Freihandzeichnen und Dübeltechnik an.
Auf dem Suchportal "Legal Image" findet man nicht nur Infos zur fachlichen Kompetenz, sondern auch zur Persönlichkeit und zu den Interessen des Anwalts.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.