BAU 2017
-
BAU 2017 Auf der BAU in München (16.–21. Januar 2017) präsentierten sich wieder Anbieter von Naturstein und Kompositmaterialien sowie Hersteller von dazugehörigen Systemen und bauchemischen Produkten. (Fotos: Bärbel Holländer & Sebastian Hemmer)
-
Geschäftsführer Werner Müller: von der Müller Natursteinwerk AG (Schweiz), die in einem eigenen Bruch Bollinger Sandstein gewinnt.
-
Proline-Vertriebstechniker Manfred Rupprecht präsentierte das Flächenheiz- und Kühlsystem Proline Energy. Auf diesem System verlegte Natursteine verformen sich weniger als Natursteine auf mineralischem Heizestrich, so das Ergebnis einer Untersuchung der Hochschule Augsburg, siehe auch www.proline-systems.com.
-
Wasserbrunnen
-
Volle Hallen auf der BAU
-
Diana Platzer vertritt die Firma Unika.
-
Stand der Firma TRACO: 2.v.l. GF Ulrich Klösser
-
Tisch, gefertigt von Scholz
-
Tanja Scholz im Beratungsgespräch
-
Sven Wappler von CMS Steintechnik: Besucher auf der BAU, aber Aussteller auf der und Fürsprecher für die Natursteinmesse Stone+tec 2018; hinten rechts DNV-Präsident Joachim Grüter
-
Gemeinschaftsstand von Steinbruchbetreibern aus Südtirol
-
Exponat der Firma Steininger
-
Steffen Jantzen von der Sofwareschmiede Palette CAD
-
Stand der SSG
-
Eine neue Infobroschüre zum Thema Abdichten unter Fliesen und Naturstein bietet die Firma Sopro Bauchemie.
-
Hat neue Farben im Programm: Der italienische Engineered Stone-Produzent Santamergherita.
-
Rundgang bei der Firma Kusser
-
Stand der Kirchheimer Kalksteinwerke: im Bild GF Dr. Renate Hofmann
-
Badewanne aus RAURISER
-
Rathscheck stellt unter anderem Schiefer auf nicht nicht brennbaren Mineralwolle-Wärmedämmverbundsystemen (MW-WDVS) vor.
-
Praxisnah informiert die Firma Mapei: links GF Dr. Uwe Gruber, rechts Marcus Winkler, Leiter Anwendungstechnik Keramik und Naturstein. Neuprodukte in diesem Bereich u.a.: die Fließspachtelmassen Planex Maxi und Novoplan Maxi, die Abdichtung Mapelastic Turbo
-
Stand der Firma Picard: hier GF Martin Picard und Angelika Holtkamp
-
Hier Oliver Suttner im Beratungsgespräch auf der BAU. Die nächsten Profi-Seminare von Otto-Chemie: Info bei Lena.wensauer@otto-Chemie.de Otto-Chemie.
-
Das Team der Firma Möller-Chemie mit GF Jürgen Möller (4.v. l.)
-
Martin Picard zieht einen Stein aus dem Projekt "Eine Kette für Kindsbach" von Bildhauer Christian Heß.
-
Dr. Martin Gallenberger von der Kelheimer Naturstein GmbH Essing, die Werksteine aus eigenen Brüchen präsentiert
-
Zufrieden mit den ersten Messetagen: das Team von Lapitec
-
Küche aus Caesarstone von Rossittis, gefertigt von der Firma Scholz
-
Herbert Basner von Hubert Killing
-
Am Stand der Grünig Natursteine GmbH aus Südtirol
-
Am Stand von Grassi pietre: Mariavittoria Grassi und Hanne Brandenburger-Meine
-
Die Firma Glöckel präsentiert ihr Limesmauerwerk® und ihr Toscamauerwerk®
-
Franken-Schotter Dietfurter Dolomit und Dietfurter Kalkstein:
-
Stand der Firma Kusser
-
DNV-Stand mit Gesteinsmuster-Sammlung
-
Badewanne von Dichtl
-
DNV Werben für deutsche Wersteine: die versammelten Aussteller auf dem Stand des DNV
-
Cosentino Der Werkstoff Dekton bildet einen Schwerpunkt am Stand des spanischen Unternehmens Cosentino.
-
Conny Ulferts (r.) und Taisia Peters
-
Die starken Männer von Codex: V.l. die Herren Busse und Meuler mit Lars Degener vom Codex-Partner Naturstein Risse. Neuheiten in der Februar-Ausgabe von Naturstein.
-
Dusche von Brenner
-
BIV-Team V. l. Kopp, Treulieb, Max Steininger, Markus Steininger, Sybille Trawinski Christoph Dichtl und Mitarbeiter von Steinmetz Brenner
-
Beratungsraum mit Musterwänden
-
Bärbel Holländer legt sich auch ins Zeug.
-
Architekten im Fokus: Box am Stand von Franken-Schotter
-
Antolini
-
Herbert Basner von Hubert Killing... ... berät viel internationale Interessenten zum Thema ANRÖCHTER GRÜNSANDSTEIN
-
Kirchheimer Kalksteinwerke Ihre neue Linie, die Stein mit Holz kombiniert, zeigte die Firma Kirchheimer Kalksteinwerke, im Bild Renate Hofmann, www.kkw-stein.de.
-
Traco Viel los war auf dem Stand der Firma Traco, die mehrere deutsche Brüche betreibt, im Bild 2.v.l. Geschäftsführer Ulrich Klösser, www.traco.de.
-
Otto-Chemie Seine Produkte zur Umsetzung von Meisterwerken und sein Schulungsprogramm für Profis präsentierte der Fugenmörtel-Spezialist Otto-Chemie, im Bild 2.v.r. Oliver Suttner, www.otto-chemie.de.
-
Die Ideenwerkstatt Chaps & More, Spezialist für Knie- und Nässeschutz Im Bild vorne Geschäftsführerin Angelika Thaler-Jung, hat mehrere neue Knieschoner entwickelt, www.chaps-and-more.de.
-
Mario Sommer er Leiter der Sopro Anwendungstechnik und Objektberatung, informierte im Dialog mit TV-Moderatorin Karen Webb über die Verlegung von keramischen Mega-Formaten von über 3 m². XXL-Formate liegen heute voll im Trend, www.sopro.com.
-
Nalan Kiziltug Die türkische Firma Hanstone zeigte ihr Dünnschieferprodukt Flexstone. Die Firma stellt vom 21.bis 25. März auf der Marble in Izmir aus, nalan@hanstone.com.tr, www.hanstone.com.tr.
-
Vensna Drpić mit Marljana Šestan Die kroatische Firma Sprega betreibt sieben Kalksteinbrüche. Die Firma liefert Unmaßplatten, Fliesen und Maßware, sprega@sprega.hr, www.sprega-split.com.
-
Ron van Akker Der Marketingleiter der niederländischen Firma Prodim präsentierte das professionelle Aufmaß-System Proliner, r.vandenakker@prodim-systems.com, www.prodim-systems.com.