Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen
-
Gemeinschaftsgrab "Andacht", Vom Netzwerkstein realisierte Gemeinschaftsgrabanlage
-
"Heimkehr" Von Schülern der Freiburger Meisterschule u.a. aus burgundischen Kalkstein errichtete Anlage
-
Urnengrab Urnengrab von Martin Schonhardt, Simonswald, Mahagoni geflammt
-
Urnengrab "Kreuzigung Christi", Arbeit von Renner Natursteine, Furtwangen, Nero Impala
-
Einzelgrab Grabdenkmal für einen Arzt, Bildhauer Frank Teufel, Tuttlingen, Diabas, gespitzt und angeschliffen
-
Doppelgrab "Zwei Individuen, die sich durch ihre Gegensätze ergänzen", Grabmal der Steine Messer OHG, Trossingen, Vogesengranit, gespitzt, gestockt und diamantgebürstet
-
Einzelgrab "Dreifaltigkei", Donatus Ketterer, Schonach, Roter Sandstein
-
Einzelgrab "Nicht fassbare Tür", Renner Natursteine, Furtwangen, Kalkstein (hell und cremefarben)
-
Urnengrab Arbeit von Grabmale Bomm, Denkingen, Eifelsandstein, Feinschliff mit Spitzhiebe
-
Urnengrab "Individuelle Persönlichkeit mit verschiedenen Facetten", Steine Messner OHG, Trossingen, Nero Impala, handwerklich bearbeitet und überschliffen
-
Urnengrab "Übergang vom Leben zum ewigen Leben", Donatus Ketterer, Schonach, Stele aus Eiche
-
Urnengrab Grabmal von Steinmetzmeister Urban Esterle, Donaueschingen, Sölker Marmor, geschliffen und frei vom Hieb
-
Einzelgrab "Lebensweg", Kreativ in Metall, Villingen-Schwenningen, Baustahl
-
Doppelgrab "Treppe ins Unbekannte mit verbleibender Leere", Grabmale Bomm, Denkingen, Madura/Aurora-Granit, gebürstet
-
Einzelgrab Arbeit von Steinmetzmeister Urban Esterle, Donaueschingen, Ocean Beige, geschliffen und frei vom Hieb
-
Einzelgrab "Erinnerung an den Brauch des Totenbrettes", Atelier Zimmermann, Pliezhausen
-
Einzelgrab Bildhauer Martin Schonhardt, Simonswald
-
Doppelgrab "Liebende", Steinmetz- und Bildhauermeister Rainer Faigle, Villingen-Schwenningen, Granit Bengal Black, handwerklich, frei vom Hieb, Kanten anpoliert
-
Doppelgrab Steinmetzbetrieb Humbert Müller, VS-Tannheim, Basalt, bruchrau
-
Doppelgrab "Symbolisierung der Sonne (Ring)", Renner Natursteine, Furtwangen, Roter Tambacher Sandstein
-
Einzelgrab Beschreibung: "Der Würfel steht für das unvollendete Leben", Grabmale Bomm, Denkingen, Vratsa, hellbeiger Muschelkalk, Feinschliff, teilweise handwerklich überarbeitet
-
Einzelgrab "Leben entspringt aus der Erde und mündet in die Unendlichkeit des ewigen Lebens", Steine Messer OHG, Krensheimer Muschelkalk, gestockt und überschliffen
-
Doppelgrab "Zeit ist vergänglich", Natursteine Roland Holzer, Dunningen-Seedorf, Comblanchien, frei vom Hieb und überschliffen
-
Doppelgrab Thema: "Punkerin - sie hatte ihren eigenen Kopf", Steinbildhauerwerkstätte Eduard Schnell, Friedingen, Onyx auf Basalt
-
"Endliche Säule" Arbeit von Alf Setzer. Die Säule setzt sich aus Grabsteinen von aufgelösten Grabmalen zusammen.