Architektur-Seminar: Nachhaltige Beläge aus Naturwerkstein

Seminar-Inhalte:

Im ersten Referat werden die Umweltaspekte des Naturwerksteins bei dessen Verwendung als Bodenbelag erläutert und die Nachhaltigkeitsstudie des Deutschen Naturwerkstein-Verbands vorgestellt.
 
Im zweiten Referat des Seminares werden die unterschiedlichen Verlegearten von Bodenbeläge im Innenbereich vorgestellt, deren Vor- und Nachteile sowie die jeweiligen Voraussetzungen für schadensfreie Naturwerksteinbeläge. Praktische Hinweise zu häufigen Mängeln und deren Ursachen und zur Vermeidung folgenschwerer Planungsfehler vermitteln die notwendige Sicherheit für fachgerechte Planungen und Ausschreibungen von Naturwerksteinarbeiten.
 
Im dritten Referat werden die besonderen Anforderungen für hochwertige Natursteinbeläge in Nassräumen vorgestellt, um eine dauerhafte, schöne Optik der Natursteinbeläge zu gewährleisten.
 
Nach einer Führung durch die Ausstellungsräume der Fa. Just mit vielfältigen Ausführungsbeispielen werden die unterschiedlichen Reinigungsmethoden für hochwertige Natursteinbeläge und die Möglichkeiten für den Schutz und die Pflege von Naturstein vorgestellt.
 
Im letzten Vortrag steht das Design von hochwertigen Armaturen und Badaccessoires im Vordergrund, die in der Kombination mit Naturstein ein besonderes Ambiente erschaffen.

Teilnehmer: max. 40 Personen - 
Architekten und Innenarchitekten/innen 
Um Anmeldung bis zum 6. Juni 2024 per E-Mail an info@natursteinverband.de wird gebeten.
Datum: 11.06.2024; weitere Termine sind der 12.11 und 10.12.2024.
Veranstaltungsort: Just Naturstein, Chemnitzer Str. 6, 04746 Hartha (Sachsen)

Veranstaltungsort:
Hartha

DNV Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.
Sanderstraße 4
97070 Würzburg
Tel. 0931 12061
Fax 0931 14549
info(at)natursteinverband.de
www.natursteinverband.de


Veranstaltungsort der “Bautechnischen Seminare”, wenn nichts anderes angegeben ist:
Landesgewerbeanstalt Bayern, Zweigstelle Würzburg
Dreikronenstraße 31
97082 Würzburg
Tel. 0931 41960