4. Werkstattgespräch zur Restaurierung

Steinmetzmeister Bernhard Binder hat ein neues Veranstaltungsformat angeregt, das in seiner Werkstatt in 76456 Kuppenheim stattfindet. In Zusammenarbeit mit Gabriele Patitz vom Verein "Erhalten historischer Bauwerke" bietet er “Werkstattgespräche in Kuppenheim” an. Ein konkretes Objekt oder Problem im Bereich Restaurierung wird mit Planern und Vertretern verschiedener Gewerke auf Augenhöhe diskutiert.

In diesem vierten gewerksübergreifenden Austausch geht es ab 18:00 Uhr um moderne bildgebende Verfahren wie Structure from Motion (SfM) und verformungsgerechte 3D-Modelle, welche gezielt als Arbeitsgrundlage für die handwerkliche Restaurierung historischer Bausubstanz eingesetzt werden können. Die digitalen Hilfsmittel dienen dabei nicht nur der Dokumentation, sondern auch der Planung und Ausführung vor Ort. Lasse Breier (Fa. Steinbaumeister GmbH, Stuttgart) berichtet. 

Für die Gesprächs- und Diskussionsrunde und den Austausch praktischer Erfahrungen sind ca. 2 Stunden geplant. 
Um rechtzeitige Anmeldung - bis zum 30.06.2025 - an die E-Mail info(at)erhalten-historischer-bauwerke.de wird gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist.
Angesprochen sind u. a. Steinmetze, Zimmerer, Ingenieure, Statiker, Tragwerksplaner sowie Architekten.

Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Weiterbildung anerkannt.  

Veranstaltungsort:
Kuppenheim

IGP Ingenieurbüro für Bauwerksdiagnostik und Schadensgutachten
Frau Dr.-Ing. Gabriele Patitz
Alter Brauhof 11
76137 Karlsruhe
Tel. 0721 3844198
Fax 0721 3844199
www.gabrielepatitz.de
mail(at)gabrielepatitz.de
Infos zur Tagung Natursteinsanierung: https://natursteintagung.de/

Erhalten historischer Bauwerke e. V.
gleiche Adresse wie oben
Tel. 0721 / 35 45 57 16
Fax 0721 / 35 45 57 17
www.erhalten-historischer-bauwerke.de
info(at)erhalten-historischer-bauwerke.de