Schwartzenberg Steinmetz und Steinbildhauerei
Anschrift:
Raerener Str. 356
52076 Aachen
Deutschland
Telefon: +49 2408 800 03
Fax: +49 2408 800 04
Email: Chr.Schwartzenberg.Steinmetz(at)t-online.de
Link: www.3s-restaurierung.de
Beschreibung:
Wir bieten Ihnen Werksteine in Form von Sägestücken, mit oder ohne Konturschnitten, Profilarbeiten im halbfertiger oder fertiger Arbeit und Tranchenmaterial ab 2 cm Stärke an. Oberflächen bei Plattenmaterialien können wir individuell bearbeiten.
Als führendes und leistungsstarkes Unternehmen im Raum Aachen haben unseren Schwerpunkt auf die Herstellung von Massivarbeiten ausgerichtet.
Unser Materialsortiment beinhaltet:
- Belgisch Granit
- Weitere Kalksteine aus Belgien (Rouge Royal, Noir de Golzinne, Gris des Ardennes
- Französische Kalksteine wie Savonnieres, Euville, Massangies und Comblanchien
- Als Sandsteine führen wir: Vogesen-Sandstein, Udelfanger Sandstein, Schweinstaler Sandstein und besondere Sandsteine mit Holzstruktur
Weitere Materialien sind:
- * Basaltlava,
- * Basaltite
- * Peperino, Pietra Serena, Lavagrigia, Pietra Dorata, Santafiora
- * Afrikanischer Buntsandstein
Speziell für die Restaurierung im Denkmalpflegebereich beschaffen wir auch gerne Ersatzmaterialien für nicht mehr verfügbare Materialien aus dem In- und Ausland.
Wir fertigen:
- Massivarbeiten
- Bodenbeläge und Treppenbeläge
- Fassadenplatten
- Steinmetz- und Steinbildhauerarbeiten
Eine Vielzahl von Materialien bevorraten wir ganzjährig, um somit flexibel und schnell auf Bestellungen reagieren zu können.
Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, kontaktieren Sie uns.

News
Schwartzenberg: Laserscanner für die Denkmalpflege
Der Steinmetzbetrieb Schwartzenberg ist Spezialist für den Restaurierungsbereich. Das Aachener Unternehmen hat sich zwei Laserscanner zugelegt und unterstützt Kolleginnen und Kollegen.
Neuheiten 2020 von Steinmetz- und Steinbildhauerei Schwartzenberg
Die Steinmetz- und Steinbildhauerei Schwartzenberg produziert Halbfertig- oder auch Fertigarbeiten in Lohnarbeit oder in Kooperation. Sie ist in der Denkmalpflege, in der Freiraumplanung sowie im Bereich Bauen und Sanieren im Bestand tätig.
Zwei Preise für Steinmetzbetrieb Schwartzenberg
Auf der Internationalen Handwerksmesse 2018 in München gewann der Steinmetzbetrieb Schwartzenberg beim Architekturwettbewerb "geplant + ausgeführt" den dritten Preis sowie den Publikumspreis, den die Deutsche Handwerks Zeitung ausgelobt hatte. [Weiterlesen]
Unsere Naturstein-Datenbank entstand mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Naturstein-Archivs in Wunsiedel. Nutzen Sie unsere Steinsuche und finden Sie Details zu über 5.200 Natursteinen
Web 2.0
Newsletter
Aktuelle Ausgabe

Liebe Naturstein-Leserinnen und -Leser,
zum Start der Saison bieten wir in diesem Heft viel Neues für die Grabmalbranche. Über die Wirkkraft des „Campus Vivorum“ und die Arbeit von „Vivorum Kommunal“ informiert Günter Czasny, Sprecher der „Initiative Raum für Trauer“. In der ersten Folge unserer neuen Serie “Fit für die Zukunft” porträtieren wir die Firma Grobe Natursteine in Zossen. Außerdem finden Sie jede Menge Grabmalmodelle und Accessoires.
Im Gespräch mit Holger Kopp, stellv. Bundesinnungsmeister, erfahren wir, was der Verband von der neuen Regierung erhofft, v. a. auch, dass sich Arbeit wieder lohnen muss.
Auch die 18. Bildungswoche der österreichischen Steinmetze in Schladming wurde mit rund 90 Teilnehmenden sehr gut angenommen. Die Themen reichten von Ausschreibungen, über Normenarbeit bis zur Gestaltung von Grabmalen sowie Trends auf Social Media und Nutzung von KI.
Auf der BAU in München informierten sich über 180.000 Besucherinnen und Besucher. Unter den 2.230 Ausstellern aus 58 Länder waren etwa 30 Natursteinanbieter. Naturstein vor Ort.
Wir wünschen ein informatives Lesevergnügen,
Ihre Naturstein-Redaktion
>>>Heftinhaltsverzeichnis