Gutjahr Systemtechnik GmbH
Anschrift:
Philipp-Reis-Straße 5-7
64404 Bickenbach
Deutschland
Telefon: +49 6257 93060
Fax: +49 6257 930631
Email: info(at)gutjahr.com
Link: https://www.gutjahr.com
Beschreibung:
Gutjahr Systemtechnik mit Sitz in Bickenbach/Bergstraße (Hessen) entwickelt seit mehr als 20 Jahren Komplettsysteme für die sichere Entwässerung, Entlüftung und Entkopplung von Belägen – auf Balkonen, Terrassen und Außentreppen ebenso wie im Innenbereich und an Fassaden.
Herzstück der Produktpalette sind Drainage- und Entkopplungsmatten für fest und lose verlegte Beläge im Innen- und Außenbereich, die auch auf kritischen Untergründen eingesetzt werden können. Passende Drainroste, Randprofile und Rinnen ergänzen die Systeme. Je nach Anwendung sorgen sie für sichere Randentwässerung, schadensfreie Übergänge oder optisch schöne Balkonabschlüsse. Hinzu kommen seit 2009 Abdichtungssysteme, die speziell für die Verarbeitung mit Drainagesystemen entwickelt wurden.
Im Innenbereich hat Gutjahr mit IndorTec 2E eine Entkopplungsmatte entwickelt, die durch die schwimmende Verlegung viel Zeit spart. Neu im Programm sind die Innenabdichtung IndorTec SEAL und das innovative Duschrinnensystem IndorTec DR für die Ausführung schwellenfreier Duschen.
Das mittelständische Unternehmen ist in ganz Deutschland vertreten. Ein wachsender Teil des Umsatzes wird inzwischen im Ausland erzielt: Über Vertriebspartner in 20 europäischen Nachbarländern, darunter Österreich, die Schweiz und Osteuropa.
Produkte:
AquaDrain® T+
AquaDrain® EK
AquaDrain® SD
TerraMaxx® DS
Watec®Drain KP
In Naturstein erschienene Artikel:
20 Jahre Innovationen
Gezielte Wasserabführung
Naturstein gut geschützt
Weg mit dem Wasser
Verlegung mit Drainagematten
Advertorial Aquadrain
News
Gutjahr hat Fugenkreuz optimiert
Das Fugenkreuz von Gutjahr, ein bewährtes Hilfsmittel bei loser Verlegung im Außenbereich, wurde so überarbeitet, dass es das Hocharbeiten über die Kanten verhindert. [Weiterlesen]
Emanuel Schreiber wechselt von Ardex zu Gutjahr
Nach 24 Jahren bei Ardex ist Emanuel Schreiber zum 1. Januar 2025 in die Gutjahr-Geschäftsführung eingetreten. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Ralph Johann und der kaufmännischen Leiterin Astrid Mekiska soll er die Zukunft des Entwässerungsspezialisten mitgestalten. [Weiterlesen]
Flächenheizsysteme: Wärme genießen, Kosten senken
Gutjahr bietet Heizsysteme mit geringer Aufbauhöhe an, die ohne Estrich auskommen und schnelle Wärme liefern. [Weiterlesen]
Komplettsysteme für den Galabau
Zu den auf der GaLaBau präsentierten Neuheiten von Gutjahr zählt das elektrische Heizelement "TerraMaxx Comfort" sowie die Randabschlüsse "TerraMaxx Randabschlusshalter" sowie "ProFin RS" und "ProFin RS-H". [Weiterlesen]
Neues Führungsteam bei Gutjahr
Wolfgang Brüll, seit 1997 Geschäftsführer der Firma Gutjahr, hat sich Ende Juni 2024 in den Ruhestand verabschiedet, berichtet das Unternehmen und stellt das neue Führungsteam vor. [Weiterlesen]
Unsere Naturstein-Datenbank entstand mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Naturstein-Archivs in Wunsiedel. Nutzen Sie unsere Steinsuche und finden Sie Details zu über 5.200 Natursteinen
Web 2.0
Newsletter
Aktuelle Ausgabe

Liebe Naturstein-Leserinnen und -Leser,
einer der vielen Vorteile von Naturstein ist, dass man seine Oberfläche bearbeiten kann. Beispiele dafür zeigen wir anhand des Kongresszentrums in Heidelberg, dessen Außenhaut an einen Bühnenvorhang erinnert, sowie die künstlerische Außenfassade in der Berner Altstadt, die wie fließendes Wasser wirkt.
In unserer 2. Folge „Fit für die Zukunft“ stellen wir die Firma Schweizer Naturstein in Emfpingen vor. Das 18-köpfige Team von Gabi und Manuel Schweizer kommt aus sieben Nationen und laut Manuel Schweizer bringt jeder von ihnen Fähigkeiten mit, die den Steinmetzbetrieb bereichern.
Der Architekturwettbewerb für einen Neubau eines Schülerwohnheims in Wunsiedel ist entschieden. Der Entwurf eines Ensembles von drei Gebäudetrakten aus Sandstein erhielt den ersten Platz. Zudem stehen am Steinzentrum Wunsiedel drei Jubiläen an: 125 Jahre Fachschule für Steintechnik und Gestaltung, 35 Jahre Europäisches Fortbildungszentrum (EFBZ) und zum 30. Mal wird das Internationale Bildhauersymposium vom EFBZ ausgerichtet. Um dies zu feiern, gibt es am 24. Mai einen Tag der offenen Tür.
Wir wünschen ein informatives Lesevergnügen,
Ihre Naturstein-Redaktion
>>>Heftinhaltsverzeichnis